[marram] .estate
CONSULTING
00
WORK & SERVICES
VERMÖGEN
Immobilien und Investitionen in Immobilien sind ein wesentlicher Kernbestandteil des Vermögens. Ziel ist eine durchgängige Nutzbarkeit, die Generierung von Cash-Flow und Renditen und die Wertsteigerung.
STRATEGIE
Die Strategie für die Immobilieninvestition orientiert sich an der individuellen Situation und den damit verbundenen kurz-, mittel- und langfristigen Zielen.
CHANCEN/RISIKO
Alle Investitionen unterliegen einer Betrachtung und Abwägung von Chancen und Risiken. Im Risikomanagement in allen Phasen der Immobilie werden Risiken frühzeitig identifiziert und Möglichkeiten definiert, Risiken zu minimieren und Handlungsoptionen herauszuarbeiten.
UNABHÄNGIGKEIT
Work&Services werden unabhängig von Dritten im Sinne des Auftraggebers und seinen Bedürfnissen und Anforderungen erbracht. Ziel ist es die Wissen zu übermitteln und Unterstützung zu leisten, wenn fachliche Kompetenz und Erfahrung benötigt wird.
STRUKTURIERUNG
Die Wahl der richtigen Struktur ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg und muss regelmäßig überprüft werden. Sie definiert, wie Akteure miteinander interagieren und welche Aufgaben im Einzelnen übernommen werde. Aufgabe ist es, die Effizienz zu steigern und eine klare Verantwortungsverteilung zu schaffen.
PROZESSE
Die Erfassung und Analyse vorhandener Prozesse mit dem übergeordneten Ziel, Ressourcen effektiver einzusetzen. Das Prozessmanagement ist fortlaufend, Prozesse werden ständig optimiert und an die sich ändernden Anforderungen und Randbedingungen angepasst.
DIGITALISERUNG
Umwandlung analoger Informationen und Prozesse in digitale Formate und deren Nutzung durch digitale Technologien, um eine verbesserte Kommunikation und Interaktion sowie ein leichterer Zugang zu Informationen ermöglichen.
DATEN
Das Datenmanagement unter strenger Prämisse des single-source-of-truth gewährleistet eine aktuelle und ständig verfügbare Grundlage, um wirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können.
REPORTING
Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Controllings und dient dazu, Transparenz zu schaffen und Abweichungen vom Soll aufzudecken. Grundlage hierfür ist die systematische Aufbereitung von Daten für die Weitergabe von entscheidungsrelevanten Informationen an Dritte.
INTERIM
Zeitlich befristete Übernahme von Managementaufgaben, um Vakanzen zu überbrücken, Projekte zu verstärken oder Veränderungsprozesse zu unterstützen, bis eine firmeninterne Lösung gefunden wurde.
PROJEKTSETUP
Phase zu Beginn eines Projekts, in der die organisatorischen Rahmenbedingungen festgelegt werden. Dies umfasst die Definition von Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Zeitplänen und Ressourcen. Ein klares Setup schafft die Grundlage für die erfolgreiche Durchführung von Projekten.
2nd-OPINION
Die erneute Beurteilung eines Sachverhalts, um eine objektive und unvoreingenomme Einschätzung mit neuem Blickwinkel zur Optimierung vornehmen zu können.
01
CONSULTING
[marram].CONSULTING unterstützt bei übergreifenden Themen, wobei die Analyse bestehender Aspekte der Strategie, der Organisation und von Strukturen und Prozessen die Grundlage bildet. Auf Basis kritischer Erfolgsfaktoren werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die Implementierung von Optimierungspotentialen wird für die Bereiche Strategie, Strukturierung, Digitalisierung, Prozess-, Risiko- und Changemanagement auf Umsetzungebene unterstützt.
02
ARCHITECTURE
[marram].ARCHITECTURE bietet eine 2nd-Opinion im Planungsprozess durch das kritische Hinterfragen des Leistungsangebotes, von Anforderungsprofilen und Annahmen, der Würdigung des Bestandes und optimiert so den Planungsauftrag hinsichtlich Umfang und Budget. Angestrebt wird die bauliche Umsetzung der langfristig wirtschaflichsten Planung, das Monitoring und das Management hierzu erfolgt bis zum Projektabschluss und der Projektdokumentation.
03
REAL ESTATE
[marram].REALESTATE begleitet Eigentümer und Mieter in der Optimierung der Bestandsimmobilie im Betrieb. Neben Bedarfsanalysen, Marketingstrategien und Repositionierungen des Bestandes steht die fachliche Unterstützungen im Umfeld der Anbahnung und der Realisierung von Mietverträgen und Mieterausbauten im Focus. Für die Budgeterstellung der operativen Bewirtschaftung werden wertsteigernde Instandhaltungsmaßnahmen definiert und nachverfolgt.
04
DEVELOPMENT
[marram].DEVELOPMENT zeigt die Potentiale auf, die Immobilien durch Wertschöpfung bieten. Durch bedarfsorientierte Analysen des Baurechts, des Marktes, des Bestandes und der strategischen Nutzung werden verschiedene Szenarien gegenübergestellt und durch Wirtschaftlichkeitsberechnungen validiert. Das hieraus sich ergebende Umsetzungskonzept wird in der Realisierungsphase hinsichtlich Projekt-, Vertrags- und Dokumentationsmanagement begleitet.
05
PROFESSIONEL EXPERIENCE
[marram].estate vereint persönliche Erfahrung und Wissen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte auf Architekten-, Eigentümer- sowie Auftraggeberseite ergänzt um ein langjähriges und weitreichendes Netzwerk aus Professionals in allen Aspekten und Phasen der Bestandsanalyse, der Konzeptionierung, der wirtschaftlichen Betrachtung, der Planung und Umsetzung, dem Betrieb und der Repositionierung von Immobilien.